Zink-basierten Batteriezellen

Entwicklung der

mit 1 MWh Speicherkapazität

bis zum System

Die Herausforderung

Sichere, kosteneffiziente und lokale Energiespeicherung – gemeinsam mit NES NextGen Energy Solutions

hilabs und NES NextGen Energy Solutions (NES) bündeln ihre Kompetenzen, um eine neue Generation von nachhaltigen Energiespeicherlösungen zu realisieren – sicher, einfach, lokal produziert und wirtschaftlich.

Unsere Zusammenarbeit adressiert zentrale Herausforderungen im Bereich erneuerbarer Energien:

  • Kein Vergütungsanspruch für Netzeinspeisung: Der direkte Verkauf von Energie wird nicht immer vergütet.

  • Schwankende Energiepreise: Lastspitzen können zu erheblichen Kosten führen.

  • Verlust erneuerbarer Energien: Überschüssige Energie verpufft ungenutzt bei geringer Nachfrage.

  • Sicherheitsanforderungen bei Lithium-Batterien: Aufwendige Sicherheitssysteme erhöhen die Systemkosten.

Unsere Lösungen

Die sichere Zelle von hilabs

Wir bei hilabs entwickeln und produzieren nicht brennbare Zink-basierte Batteriezellen mit einer Lebensdauer von über 25 Jahren – lokal, kostengünstig und ressourcenschonend.

  • Sichere Batteriezellen: Unsere nicht entzündlichen Zellen basieren auf Zink und erreichen eine wettbewerbsfähige Leistung – ganz ohne Lithium oder Kobalt.

  • Simple & robuste Produktion: Unsere Produktion ist einfach, basiert auf Standardmaterialien und ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit.

  • Lokale Lieferkette: Durch eine lokale, abgesicherte Lieferkette vermeiden wir globale Abhängigkeiten.

  • Großer Wachstumsmarkt: Die Nachfrage nach stationären Energiespeichern wächst jährlich um über 20 % – wir liefern die passende Zelltechnologie.

Unsere Fertigung reicht vom Rohstoff-Mixing über Elektrodenfertigung bis zur Modulmontage mit integrierter Elektronik.

Das komplette System von NES

NES integriert unsere Zellen in schlüsselfertige Energiespeicherlösungen (ESS) mit einem über 40 % geringeren Systempreis im Vergleich zu lithiumbasierten Lösungen.

  • Schlüsselfertiges System: NES liefert netzfertige Systeme, die direkt in bestehende Infrastrukturen eingebunden werden können.

  • Kostenvorteil: Durch unsere Zelltechnologie kann NES besonders kosteneffiziente Speicherlösungen realisieren.

  • Betrieb & Wartung: NES bietet Wartung und Fernüberwachung für maximale Systemverfügbarkeit.

  • Projektumsetzung: Vom Modul bis zur fertigen Anlage – NES begleitet den gesamten Projektprozess.

Gemeinsames Qualitätsversprechen

Unser integriertes Qualitätsmanagementsystem garantiert höchste Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette:

  • Qualitätsplanung: Datengestützte Qualitätsplanung, Prozess- und Sicherheitsaudits.

  • Zuliefererqualität: Sorgfältige Auswahl und Steuerung unserer Zulieferer.

  • Produktionsqualität: Qualitätssicherung in der laufenden Produktion, inklusive End-of-Line Tests.

  • Qualität für den Kunden: Produktkonformität, Felddatenanalysen und kontinuierliche Verbesserungen.

Wer unsere Produkte kauft und nutzt?

Spitzenlastreduzierung

Arbitrage

Notstromversorgung

Die Zukunft der Energiespeicherung – ganzheitlich gedacht

Produkt und Technologie

  • Wettbewerbsfähige ESS-Leistung

    Lange Lebensdauer >10.000 Zyklen    (≙ ~25 Jahre)

  • Sicheres Produkt

    Nicht entflammbar dank wasserbasierter Lösung

  • Kostengünstige & einfache Produktion

    40 % günstiger als LIB; <0,05 €/kWh LCOS
    Produktions-CapEx um 40 % reduziert im Vergleich zu LIB

  • Nachhaltige & resiliente Rohstoffe

    Kein Lithium, kein Kobalt, kein Nickel; rohstoffbasierte Materialien mit lokaler Lieferkette

Geschäftsmodell

  • Proof of Concept 2026

    Produktion von 0,1 GWh in Nordhorn als Proof of Concept und Grundlage für Skalierungsentscheidung

  • Schnelle Industrialisierung & Wachstum

    Hochskalierung auf 5 GWh Kapazität in Giga-Fabrik nach Skalierungsentscheidung 2026

  • Gesicherte staatliche Unterstützung

    Lokale Partnerschaften etabliert; Unterstützung durch das Land Niedersachsen gesichert

  • Diversifiziertes Kundenportfolio

    Relevante Anwendungen bei Versorgern, in Gewerbe & Industrie sowie im privaten Haushalt

Wir haben die Probleme von Lithium-Batterien erkannt – und gelöst

  • Das Produkt ist bewusst einfach gehalten und klar in der Anwendung
  • Der Produktionsprozess ist effizient, mit niedrigem CapEx und geringem Energieverbrauch
  • Wir konzentrieren uns auf eine Produktlinie für maximale Skalierbarkeit
  • Die Zellmaterialien stammen aus einer lokalen, stabilen Lieferkette
  • Ein erfahrenes Team sorgt für professionelle Umsetzung und Support

Zelle

Modul

System

Container