Die HILABS GmbH
Haq Innovation Laboratories. Entwickler der wiederaufladbaren Zink-Batterie.
HILABS GmbH
HILABS hat eine wiederaufladbare, zinkbasierte Batterie entwickelt, für die es derzeit kein direkt vergleichbares Wettbewerbsprodukt gibt. Die lithium- und kobaltfreie Batterietechnologie erreicht einen hohen Technologie-Reifegrad (TRL), ist skalierbar, recycelbar sowie kostengünstig, sicher und umweltfreundlich. HILABS steht für kontinuierliche Innovation und die Entwicklung robuster Lösungen – mit dem Ziel, die Energiespeicherung der Zukunft entscheidend mitzugestalten.
Unsere Mission. Unsere Aufgabe.
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, den Energiespeichermarkt zu revolutionieren, indem wir privaten Haushalten und der Industrie Batterien zugänglich machen, die preiswert, sicher, sauber und umweltfreundlich sind. Dies wird die Energiewende, die Entcarbonisierung und den Kampf gegen den Klimawandel wesentlich unterstützen. Dadurch kann sich zukünftig jeder seinen privaten Stromspeicher leisten.
HILABS bietet die Lösung für die Energiewende
Für die Energiewende wird eine neuartige Batterietechnologie benötigt, die frei von Lithium, kostengünstig, sicher und ökologisch ist. Unsere Batteriezelle gibt eine Antwort auf diese Frage. Sie basiert auf einer Zink-Technologie. Mit dieser Batteriezelle ist es möglich, ein wirklich nachhaltiges Batteriesystem herzustellen.
Status quo – worauf wir stolz sind
Nach 7 Jahren mit Laborexperimenten wurde das „proof of concept“ erreicht.
2019 gewann HILABS GmbH den ersten Preis der Stiftung „Energie & Klima-Schutz“. Eingestuft als TRL 6, sind die Zellen nun der Serienproduktion nahe (bzgl. Leistung, Energie & Materialien). Die gesamte Produktionskette einer Batteriezelle ist in unserem Labor erfolgreich abgebildet – vom Rohmaterial bis zur fertigen Zelle. Wir setzen für die Automatisierung vieler Prozesse Roboter ein und stellen viele Zell-Komponenten durch 3D-Druck her. Für den „Proof of Market“ laufen zur Zeit Langzeittests mit multiplen Zellenbatterien. 7000 Lade-Entlade-Zyklen sind erreicht. Das Ziel ist es, mehr als 10.000 Zyklen zu erreichen und damit eine Lebensdauer von 25 Jahren und mehr.
Was uns positiv von Mitbewerbern unterscheidet
Solar-Speicher von Hauptlieferanten basieren auf Li-Ion-Technologie – sie sind teuer und haben ein Sicherheitsproblem (Brandgefahr), sowie beinhalten die Konfliktmaterialien Lithium und Cobalt. Andere bieten kurzlebige kostengünstige Blei-Säure-Batterien an. Wettbewerber bei der Zink-Batterietechnologie befinden sich in der Forschungs- oder Prototypenphase bzw. sind nicht skalierbar. Es gibt kein Wettbewerbsprodukt zur HILABS-Batterie mit einem hohen TRL Reifegrad, das gleichzeitig skalierbar, recycelbar, kostengünstig, sicher und umweltfreundlich ist.